

Jan Ranft
22. Feb. 2022
Heute möchte ich euch einen meiner Protagonisten vorstellen …
In meinen Geschichten tauchen viele schwule Charaktere auf. Die meisten von ihnen immer wieder in unterschiedlichen Geschichten, auch über meine verschiedenen Bücher hinweg. Tobias ist einer von ihnen. Ihr lernt ihn in den Geschichten „Ohne Worte“ und „Still“ kennen.
Tobias ist 1982 geboren, wächst in einem Dorf in der Nähe von Varel auf, einer Stadt an der Nordsee. Im Alter von zehn lässt sein Hörvermögen nach und er verliert es innerhalb eines Jahres. Heute ist er praktisch taub. In seinem Dorf war er wegen seiner Einschränkung immer der Außenseiter.
Mittlerweile lebt Tobias in Hamburg und arbeitet dort in einem Schnellrestaurant. Im Job trägt er ein Hörgerät, auch wenn er nicht mag, dass immer alle gleich sehen, dass er anders ist. Manchmal fällt ihm die Arbeit schwer, denn die Kollegen nehmen nicht immer Rücksicht auf seine Einschränkung: „Die denken erst mal, man ist blöd, wenn man etwas nicht gleich versteht. Einer macht sich immer lustig über die Arbeitsanweisungen, die ich schreibe. Schreiben fällt mir ein bisschen schwer. Ich mache oft Fehler. Ich habe das alles eben anders gelernt als die Hörenden.“
Ein Cochlear-Implantat möchte Tobias nicht, auch wenn ihm das sein Hörvermögen teilweise zurückgeben könnte. Er hat einfach Angst, dann die Bässe nicht mehr so zu hören, denn er liebt Musik. Die fühlt er eher, als dass er sie noch richtig hört. Er erinnert sich an die Lieder, die er als Kind so gern gehört hat. Deswegen liebt Tobias die Hits der Achtziger-Jahre.
Tobias ist introvertiert, traut sich nicht zu flirten, weil ihn die Männer immer wieder schnell fallenlassen. Viele kommen nicht damit klar, dass er schwerhörend ist. In der tanzenden Menge auf Partys taucht Tobias gerne unter, denn dann fühlt er sich als Teil des Ganzen.
Im Sommer 2011 besucht er die DARE!, Hamburgs beliebte Achtziger-Jahre-Gay-Party.
Dort spricht Sebastian ihn an.
Tobias hält ihm einen Zettel hin, den er immer bei sich hat. „Ich bin gehörlos“ steht da, obwohl Tobias das eigentlich nicht ist. Er mag es einfach nicht, wenn andere ihn anschreien und sich zum Affen machen, weil sie wollen, dass er sie versteht. Sebastian antwortet ihm in Gebärdensprache.
Seine Schwester ist seit ihrer Geburt gehörlos, so hat er das Gebärden gelernt.
Tobias und Sebastian tanzen an diesem Samstag den ganzen Abend miteinander und zu „Holding out for a hero“ küssen sie sich zum ersten mal. Schließlich kommen sie zusammen und sind mehr als zwei Jahre ein Paar.
Als die Beziehung scheitert, bleiben sie gut befreundet.
2015, als Tobias 33 ist, ist er zusammen mit Sebastian auf dem Weg zur Geburtstagsparty von Clemens, Sebastians neuem Freund. Auf der Feier kommt Tobias sich irgendwann etwas verloren vor und als er im Wohnzimmer auf der Couch auf seinem Handy zeichnet, gesellt sich Jens, einer der Gäste, zu ihm. Irgendwann rückt Jens näher an ihn heran, sie kuscheln und küssen sich.
Sebastian freut sich, dass Tobias und Jens einander gefunden haben. Er macht mit der Hand ein Zeichen, das Tobias versteht – welches Zeichen das ist, das wissen wir nicht.