top of page

Wen die Muse küsst

Jan Ranft

5. Nov. 2022

Mein nächstes Buch entsteht

Nach meinen ersten beiden Büchern, die vor ein paar Monaten in einer Sammelausgabe neu herausgekommen sind, schreibe ich natürlich weiter. Dabei setze ich auf meine ganz eigene Arbeitsweise, nutze keine speziellen (und leider oft auch teuren) Schreibprogramme. Ich verfasse meine Geschichten in Pages auf dem Mac, was Word in der PC-Welt entspricht. In diesen Dateien schreibe ich meine Texte runter, ergänze, korrigiere, stelle um, vermerke wichtige Details und ziehe auch meine Charaktere-Datenbank zu Rate, in der alle Charaktere aus meinem Kurzgeschichten-Universum abgelegt sind – mit allen wichtigen Infos, wie Alter, Wohnort, Aussehen, Verwandtschaftsgraden und den bisherigen Erlebnissen in chronologischer Reihenfolge.
Manchmal liegen die Texte, an denen ich schreibe, monatelang unbearbeitet herum, dann habe ich wieder frische Ideen, durch irgendein Erlebnis oder ein spezielles Ereignis und ich schreibe wie ein Verrückter eine Geschichte in wenigen Minuten so weit fertig, dass bloß noch an Einzelheiten geschliffen werden muss. Meine Ideen kommen mir oft ganz spontan, manchmal während der Autofahrt, und dann diktiere ich sie über meine Apple Watch und die App „Bear“, damit ich die transkribierten Stichworte und Textschnipsel zuhause in meine Arbeit einfließen lassen kann.
Einiges fürs Buch ist übrigens schon fertig – dies habe ich zum Teil schon bei Lesungen und einem Rainbow Poetry Slam einem kleinen Publikum vorstellen können. „Gefrorene Zuckerwatte“ und „I will survive“, von denen ich bereits berichtet habe, gehören dazu.
Andere Kurzgeschichten benötigen noch einiges an Überarbeitungen und müssen einfach noch eine Zeit lang „liegen“, die Ideen darin müssen sich setzen, bevor ich weiter daran schreiben kann.
Viel Inspiration geben mir übrigens die offenen Enden meiner bisherigen Geschichten. Wie geht es mit den verschiedenen Charakteren weiter? Oder sind einige Stories schon auserzählt?
Die Namen meiner Dateien im Screenshot geben euch schon kleine Hinweise darauf, um was und wen es in den Geschichten gehen könnte.
Manche meiner Ideen landen leider im Papierkorb. Diese Texte muss ich aussortieren, weil sie einfach nicht gut sind, oder ich die Ideen nicht weiter ausbauen kann. Trotzdem sammele ich sie, denn wer weiß, ob ich nicht das eine oder andere davon noch gebrauchen kann.
Zum Cover habe ich mir ebenfalls schon einige Gedanken gemacht, und euch bei Instagram vor ein paar Monaten nach eurer Tendenz gefragt – heißes Model oder verträumter Kerl? Lasst euch überraschen! Ich hoffe übrigens, dass ich 2023 oder spätestens 2024 fertig bin und ans Veröffentlichen gehen kann – je nachdem, wieviel Zeit und Lust ich zum Schreiben habe. Es hängt eben viel davon ab, wie gut die Muse knutschen kann …

bottom of page